
Berufliche Ausbildung:
1993-1997 Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin FH an der Physiotherapieschule des Kantonsspital Basel
1997-2008 Weiterbildungen im Bereich der Physiotherapie
-lymphologische Physiotherapie
-manuelle Therapie und Diagnostik der Wirbelsäule sowie der peripheren Gelenke nach SAMT
-manuelle Triggerpunkt-Therapie und Bindegewebstechnik
-lokale Stabilität der Gelenke nach Christine F. Hamilton
-Behandlung Instabilität Sprunggelenke
-Rehabilitation Schulterinstabilität
-Mobilisation des Nervensystems
2008 -2011 Ausbildung zur diplomierten Craniosacraltherapeutin
2012 -2019 Weiterbildungen im Bereich der visceralen Osteopathie und Craniosacraltherapie
-Die Bedeutung und Behandlung der Faszien in der Motorik
-Architektur des balancierten Gesichtswachstums
-Viscerale Osteopathie
-Vertiefungskurse viscerale Osteopathie
-Geometrische Funktionen in der visceralen Osteopathie
-Pädiatrie in der Craniosacraltherapie
-Vertiefungskurs craniosacrale Pädiatrie
-Craniale Flüssigkeitsräume und Hirnfunktion
-Hirnnerven und Sinnesorgane
-das Auge in der osteopathischen Praxis
-Positional Release für Gelenke der WS und der peripheren Gelenke
2019 Branchenzertifikat KomplementärTherapie Methode Craniosacral Therapie
2021 Eidgenössisches Diplom KomplementärTherapie Methode Craniosacral Therapie
Tätigkeit:
1997-2001 Physiotherapie Bethesda-Spital Basel
2001-2005 Physiotherapie-Praxis Jordi Riehen
2005-2011 Physiotherapie-Praxis Bahnhofzentrum Düdingen
Seit 2011 Praxis für Craniosacraltherapie in Düdingen